Tintenvorstellung – J. Herbin „Emeraude de Chivor“

Ich bin ja schon lange dem Füller verfallen. Aber, wahrscheinlich wie alle, habe ich mit einem Patronenfüller angefangen. Und dann bin ich erst in den letzten Jahren auf die Kolbenfüller gekommen. Bis vor einiger Zeit war mir auch nicht wirklich nicht klar, dass es mehr als nur die Standardtinten von Lamy, Montblanc und Pelikan gibt. weiterlesen…

Notizbuchvorstellung – Sigel Conceptum Pure A5

Und hier habe ich wieder eine kleine Vorstellung eines Notizbuches. Heute stelle ich das Notizbuch Conceptum von der Firma Sigel in der Größe A5 vor. Generell folgt es dem Konzept von Leuchtturm oder Moleskine. Es hat 194 Seiten und ich habe mich für die karierte Variante entschieden. Im harten Einband hat man eine Archivtasche. Dazu weiterlesen…

Notizbuchvorstellung – Moleskine Evernote A5

Ich benutze seit einigen Jahren schon Evernote als mein digitales Gehirn und Archiv. Da ich aber gerne mit der Hand schreibe und Füller liebe, nutze ich gerne auch Notizbücher. Damit die Mitschriften aber auch länger vorhanden sind, habe ich mir angewöhnt die Seiten dann entsprechend zu fotografieren und dann in Evernote abzulegen. Da ich generell weiterlesen…

Kaweco Dia2 Chrom

Heute starte ich meine neue Reihe mit Füllern. Passend zu der derzeit laufenden #Inktober Aktion auf diversen Social Media Plattformen. Den Kaweco Dia2 in der Chrom Ausführung besitze ich seit ca. einem Jahr und habe quasi noch nie mit ihm richtig geschrieben. Er hat zwar schon einmal Tinte gesehen, die ist aber auch schnell wieder weiterlesen…

Zwei ist doch einer zuviel

Es ist jetzt schon fast acht Wochen her, dass wir Abby und Piet aus München mitgebracht haben. Es sind acht Wochen in denen wir auch am Wochenende wieder weniger schlafen. Denn die Hunde behalten einfach den Wochenrhythmus bei. Und das heißt 4:45 klingelt der Wecker und spätestens um 5:00 Uhr wollen sie raus. Ich hoffe weiterlesen…

Darf es ein wenig mehr sein…?

Das waren am Ende der ganzen Geschichte unsere Gedanken. Warum werdet Ihr Euch fragen. Naja ich fange einfach mal an. Nach 12 Jahren haben wir uns von unserer Hündin Cheryl verabschieden müssen. Das war nicht einfach. Ihr könnt es gerne hier in meinem Blog-Artikel „Ein neuer Start“ lesen. Wie es anfing…. Vor zwölf, fast dreizehn weiterlesen…