Füllervorstellung – Pelikan M205 „Smokey Quartz“

Es ist wieder ein neuer Füller bei mir angekommen. Ich habe über das Forum www.penexchange.de den Pelikan M205 „Smokey Quartz“ gekauft. Wie die vorherigen Jahresmodelle passt er zu der diesjährigen Edelstein Tinte. Im Gegensatz z.B. zum Aquamarine setzt er mehr auf goldenen Akzente, die aus meiner Sicht auch eher zu dem transparentem Braun passt. Die weiterlesen…

Neue Inhalte für meinen Filofax

Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel zu meinem BuJo Ausflug geschrieben. Mir gefallen diese Bücher, aber ich habe festgestellt das mich das nervt Dinge zu suchen und sie nicht geordnet an einem Platz oder unter einem Register finde. Nachdem nun das BuJo von Leuchtturm1917 vollgeschrieben ist, musst ich mir was Neues einfallen lassen. Zu weiterlesen…

Füllervorstellung – Montblanc „JFK“

Die Vorsätze für dieses Jahr sind schon lange über Bord geworfen worden, dabei habe ich mir fest vorgenommen regelmäßig hier etwas zu posten. Das hat aus diversen Gründen mal wieder nicht geklappt. Heute möchte ich Euch wieder einen Füller aus meiner Sammlung vorstellen. Im Dezember 2016 habe ich mir, zum Abschluss meines „PBM3 Trainings“ einen weiterlesen…

Füllervorstellung – TWSBI Eco white

Aus meiner Liste der Füller habe ich mal wieder einen ausgesucht, den ich heute vorstellen möchte. Die Firma TWSBI ist schon länger auf dem Markt und hat hauptsächlich Plastik und Metall Teile für andere Hersteller produziert. Der Firmenname heißt frei übersetzt „Halle der drei Kulturen“. Der Kunststoff ist aus meiner Sicht sehr hochwertig und liegt weiterlesen…

Notizbuchvorstellung – Bullet Journal von Leuchtturm1917

Ich probiere ja gerne mal was neues. Nachdem ich nun versucht habe meine Themen und offenen Punkte mit einem Filofax zu organisieren. Da ich derzeit nicht so sicher bin was ich nutzen möchte, habe ich mir ein Bullet Journal von Leuchtturm1917 gekauft. Da Bullet Journal (BuJu) derzeit in vielen Foren und Gruppen groß diskutiert, hat weiterlesen…

Tintenvorstellung – J. Herbin „Emeraude de Chivor“

Ich bin ja schon lange dem Füller verfallen. Aber, wahrscheinlich wie alle, habe ich mit einem Patronenfüller angefangen. Und dann bin ich erst in den letzten Jahren auf die Kolbenfüller gekommen. Bis vor einiger Zeit war mir auch nicht wirklich nicht klar, dass es mehr als nur die Standardtinten von Lamy, Montblanc und Pelikan gibt. weiterlesen…

Notizbuchvorstellung – Sigel Conceptum Pure A5

Und hier habe ich wieder eine kleine Vorstellung eines Notizbuches. Heute stelle ich das Notizbuch Conceptum von der Firma Sigel in der Größe A5 vor. Generell folgt es dem Konzept von Leuchtturm oder Moleskine. Es hat 194 Seiten und ich habe mich für die karierte Variante entschieden. Im harten Einband hat man eine Archivtasche. Dazu weiterlesen…

Füllervorstellung – Montblanc Meisterstück 146

Diese Woche habe ich den neuesten Füller aus meiner Sammlung ausgesucht und möchte ihn hier kurz vorstellen. Es ist das Meisterstück No. 146 von Montblanc (Link). Gekauft habe ich ihn auf der Penport in Hamburg. 
Der 146er wird seit ca. 1924 von Montblanc hergestellt und hat in den verschiedenen Versionen einige Veränderungen erfahren, der Stil weiterlesen…

Notizbuchvorstellung – Moleskine Evernote A5

Ich benutze seit einigen Jahren schon Evernote als mein digitales Gehirn und Archiv. Da ich aber gerne mit der Hand schreibe und Füller liebe, nutze ich gerne auch Notizbücher. Damit die Mitschriften aber auch länger vorhanden sind, habe ich mir angewöhnt die Seiten dann entsprechend zu fotografieren und dann in Evernote abzulegen. Da ich generell weiterlesen…

Tintenvorstellung – Bethge No. 8 Orange

Heute möchte ich mit einer neuen Rubrik starten und Euch gerne die Tinten vorstellen, die ich so besitze und auch mit meinen Füllern benutze. Die Tinte, die ich Euch heute vorstelle ist eine Eigenmarke der Firma Bethge (Link). Es handelt sich um die Tinte No. 8 und hat die Farbe Orange. Ich bin schon seit weiterlesen…